Rasco im Februar 2017
Wagenziehen - eine Aufgabe für meinen Hund
Die Zugarbeit ist eine sinnvolle Beschäftigung für große Hunde. Besonders die Schweizer Sennenhunde haben diese Tätigkeit im Blut, sie wurden in der Schweiz als Käsereihunde eingesetzt und zogen (teils vollkommen selbständig) die schweren Milchkarren. Als Pferd des armen Mannes machten sich Zughunde diverser Rassen und Mischungen auch in Deutschland nützlich und brachten beispielsweise Waren zum Markt.
Für Rasco ist das Wagenziehen die einzige Beschäftigung, die ihm wirklich Freude bereitet Wir sind regelmäßig im Dorf unterwegs und machen Besorgungsfahrten: Altglas wird zum Glascontainer gebracht oder es geht zum Einkaufen zum Dorfladen. Unser Weihnachtsbaum wird im Rahmen eines "Familienausflugs" mit dem Wagen geholt. Beim Anspannen am Dorfladen höre ich oft "das ist aber g'schickt". Besonders Kinder begeistern sich für den Zughund und sind stolz, wenn sie erkennen, daß er "kein Bernhardiner" ist. Rasco ist 2019 in Zugrente gegangen.
Auch Konas mußte natürlich Zughund werden und hat große Freude an dieser Arbeit. Für ihn steht die Bewegung im Vordergrund. Mit Konas kann ich einfach spazierenfahren, er läuft gerne und ausdauernd, auf ebenen Strecken kann ich problemlos auf dem Wagen sitzen und die Landschaft genießen.
Wagenziehen ist eine tolle Beschäftigung, die dem Hund eigenen Entscheidungsspielraum gibt und den Zusammenhalt des Mensch-Hund-Teams fördert!